BIDEX-ATTRIBUTE

Das BIDEX Attributs-System

Ein Produkt kann über den BIDEX Warengruppenschlüssel einer eindeutigen Kategorie zugeordnet werden. Darüber hinaus definiert BIDEX für jede Warengruppen ein Set von möglichen Attributen mit warengruppenspezifischen Merkmalen. Dies eröffnet letztlich die Möglichkeit einer standardisierten Produktspezifikation über den eigentlichen Warengruppenschlüssel hinaus. Auf dieser Grundlage können wichtige Parameter zur Produktbeschreibung als erweiterter Warengruppenschlüssel definiert werden.

Die BIDEX Attributs-Typen

  • Attribute ohne Schlüssel
    Hierbei lassen sich die Merkmale eines Produktes als numerische oder alphanumerische Werte angeben, wobei der in Frage kommende Datentyp von BIDEX definiert wird. Zu den freien Attributen zählen z.B. Beschreibungstexte (Werbetexte), Spezfikations-Texte (Bereifung) und technische Daten (Federweg der Federgabel). Die freien Attribute lassen somit nur in eingeschränktem Umfang eine facettierte bzw. merkmalabhängige Suche zu.
  • Attribute mit Schlüssel
    Bei den schlüsselgebundenen Merkmalen werden sowohl die Attribute also auch die möglichen Attributswerte inklusive einem eindeutigen Prefix durch BIDEX definiert. So werden durch BIDEX beispielsweise Rahmenfarben in einem auf den RAL Standard aufgebauten Farbsystem erfasst, um eine spätere Suche nach Produkten einer klar definierten Farbe zu ermöglichen. Alle Schlüssel werden per Excel und Webservice zur Verfügung gestellt.

BIDEX Schlüssel-Attribute

AC Assembly condition Montagezustand
AG Age Alter
AS Status Status
AX Axle system Achssystem
BG Bearing type Lagertyp
BH Bottom bracket housing Tretlagergehäuse-Typen
BM Battery mounting Akku-Montage
BP Brake mounts Bremsaufnahme
BR Brake type Bremstyp
BS Body size Körpergröße
BT Battery type Akku-Typ
BV Battery voltage (V) Akku-Spannung (V)
CC Chainline-compatibility Kettenlinien-Kompatibilität
CG Chainguard Type Kettenschutz Ausführung
CL Maincolor Hauptfarbe
CM Crank mounting bottom bracket Kurbelaufnahme Innenlager
CN Connectivity Konnektivität
CO Condition Zustand
DC Drivetrain-compatibility Antriebs-Kompatibilität
DI Display technology Displaytechnologie
DT Drive type Antriebsträger
ER E-Bike ready eBike-Zulassung
FC Frame colors Rahmen-Hauptfarbe
FD Front Derailleur Types Umwerfer-Typen
FM Frame material Rahmen-Material
FS Front sprocket standard Befestigungsstandard vorn
FT Frame type Rahmen-Form
GS Gear system Schaltungstyp
HB Handlebar type Lenker Typ
HS headset-type Steuersatz-Typ
IP protection class (IP) Schutzart (IP)
KS kickstand type Ständer-Typ
LT Locking type Verschlussart
ML Mounting location Befestigungsort
MO Motor brand Motor-Marke
MP Motor position Motorposition
MS Mounting System Befestigungssystem
MT Motor-type Motor-Typ
OA operation area Einsatzbereich
OP Operation Purpose Einsatzzweck
PC pedal click system Pedal Klicksystem
PS Power supply Stromversorgung
RB BOSCH BOSCH
SF Spoke Form Speichenform
SH Shifter Type Schalt-Typ
SM Stem type Vorbau-Typ
SP Seatpost type Sattelstützen Typ
ST Road permission Straßenzulassung
SU Suspension technology Federungstechnik
TG Target group Zielgruppe
TP Tooth profile Zahnprofil
TQ Torque Support Drehmomentabstützung
VT Valve type Ventil-System
WS Wheel size Laufradgröße

Der BIDEX Code

Im Zusammenspiel mit dem BIDEX Warengruppenschlüssel erhält man durch das BIDEX Attributssystem einen standardisierten Schlüssel für die Beschreibung der Spezifikationen eines beliebigen Produkts und damit die Grundlage für wesentliche Suchfunktionen.

Die folgenden Regeln sind bei der Benutzung des BIDEX Attribut-Systems zu beachten:

  • Warengruppen-Zuweisung
    Pro BIDEX Warengruppe existiert ein Set möglicher Attribute mit und ohne Schlüsselwerte. Die jeweils pro Warengruppe gültigen Attribute können beim BIDEX Support angefordert werden.
  • Produkt-Zuweisung
    Grundsätzlich sollten die Attribute ein einzelnes Produkt auf GTIN-Ebene beschreiben. Dies ist dann im Normalfall die Verkaufseinheit bzw. das im Einzelkarton verpackte Produkt.
  • Schlüssel-Eindeutigkeit
    Für externe Anwendungen dürfen ausschließlich die definierten Attributsschlüssel inklusive der dazugehörigen Werte genutzt werden.
  • Schlüssel-Notation
    Der Attributs-Prefix ist immer direkt vor den Attributswert zu setzen (z.B. FC95)
  • Ordnungs-System
    Der vollständige BIDEX Code beginnt immer mit dem 6stelligen Warengruppen-Schlüssel. Die Reihenfolge der folgenden Attributsschlüssel ist unerheblich
  • Multiple Schlüsselwerte
    Bei den BIDEX Schlüssel-Attributen tritt häufig der Fall ein, dass mehrere Werte gleichzeitig zutreffen. So kann z.B. ein Fahrrad gleichzeitig mit 2 Bremssystemen (z.B. Rücktritt und Felgenbremse) ausgestattet sein. Die meisten Produkte sind auch für unterschiedliche Einsatzbereiche und Zielgruppen entwickelt worden. In diesem Fall können einem Produkt gleichzeitig mehrere Werte einer einzelnen Attributsgruppe zugeordnet werden. (Beispiel s.u.)
  • Schlüsselwert-Erweiterungen
    Wenn das BIDEX Attributssystem als Grundlage für unternehmensspezifische Produktbeschreibungen oder Bestell- und Logistikprozesse eingesetzt werden soll, wird das 2stellige Wertesystem oftmals nicht ausreichen. Als Beispiel soll hier ein Fahrrad dienen, dass mit unterschiedlichen hydraulischen Bremssystemen lieferbar ist. In diesem Fall wäre die Artikelunterscheidung anhand des BIDEX Attributs BR15 wenig hilfreich. Stattdessen kann hier für interne Bestellprozesse der 2stellige Schlüssel erweitert werden. z.B. BR1511 (Magura HS11) und BR1533 (Magura HS33). Hierbei bleiben dann die ersten beiden Stellen des Schlüssels eindeutig. Die folgenden Stellen können durch das Unternehmen frei belegt werden.

Beispiel BIDEX Code

Definiert werden soll ein Mountainbike 26 Zoll mit Carbon-Rahmen in Diamant-Form, mit Kettenschaltung, Scheibenbremse und Strassenzulassung

Attribut Schlüssel Bemerkung
BIDEX Warengruppen-Schlüssel 101010 Warengruppe Fahrrad > Mountain / Cross > Hardtail
BIDEX-Attribut Farbe (FC) FC95 Rahmenfarbe schwarz
BIDEX-Attribut Rahmenform (FT) FT21 Diamant Rahmen
BIDEX-Attribut Rahmenmaterial (FM) FM40 Carbon
BIDEX-Attribut Schaltungstyp (GS) GS10 Kettenschaltung
BIDEX-Attribut Bremstyp (BR) BR40 Scheibenbremse
BIDEX-Attribut Strassenzulassung (ST) ST10 Mit Strassenzulassung
BIDEX-Attribut Einsatzbereich (OA) OA20 OA30 Für Gelände und Feld/Waldwege
BIDEX Code komplett

101010 FC95 FT21 FM40 GS10 BR40 ST10 OA20 OA30